Ausflugsziele
Burgen und Schlösser, historische Orte und Baudenkmäler
- Manderscheider Burgen
- Burg Arras (Alf/Mosel)
- Marienburg (Alf bzw. Pünderich)
- Reichsburg (Cochem)
- Burgruine Landshut (Bernkastel-Kues)
- Ruine der Grevenburg (Traben-Trarbach)
- Burgruine Metternich (Beilstein)
- Burg Eltz (bei Moselkern bzw. Münstermaifeld)
- Burg Pyrmont (bei Treis-Karden bzw. Roes)
- Burg Thurant (Alken) Ehrenburg (Brodenbach)
- Schoß Zell / Mosel
- Trier (älteste Stadt Deutschlands mit römischen Ausgrabungsstätten, Baudenkmälern, Museen, Aussichtspunkten, Dom, Kurfürstliches Palais)
- Hillesheim (Beispielstadt in der Europäischen Kampagne zur Stadterneuerung)
- Ediger Eller (histor. Stadtbefestigung, Fachwerkhöfe, Kreuzkapelle)
- Beilstein (das Dornröschen der Mittelmosel, mittelalterlicher Ortskern, Burg Metternich)
- Bernkastel-Kues (mittelalterlicher Stadtkern, Spitzhäuschen, Cusanus-Geburtshaus, Moselweinmuseum)
- Cochem (historischer Stadtkern, Rathaus, Kapuzinerkloster, Reichsburg)
- Saarburg (Altstadt, Wasserfall, Marktplatz)
- Traben-Trarbach (sehenswerte Jugendstilbauten)
- Igeler Säule (Igel, Nähe luxemburgische Grenze)
Betriebe
- Eifeler Glockengießerei Mark (Brockscheid)
- Schneidemühle (Meisburg)
- Wollspinnerei Steffens (Niedermanderscheid)
- Sprudelbetriebe in Gerolstein, Daun, Dreis
- Töpferei Forster (Manderscheid)
- Flechtwerkstätte W. Gladziewki (Mückeln)
- Glasbläserei (Titz in Kopp; Fuchs in Zell/Mosel)
- Großimkerei Mehler (Wallenborn)
- Windenergieanlage (Ormont)
- Kornbrennerei (Rockeskyll, Hauptstr. 43)
- Edelsteinschleifereien (Manderscheid, Mosenbergstr. 6; Idar-Oberstein; )
- Töpferei (Serocka in Kelberg-Köttelbach)
- Kerzen- und Wachsmanufaktur (Manderscheid, Kurfürstenstr. 39; Mehren, Mehrener Mühle)
- Küferwerkstatt (Edmund Wagner, Zeltingen-Rachtig)
- Wildparks
- Adler- und Wolfspark Kasselburg (bei Pelm/Gerolstein)
- Eifelpark Gondorf (bei Bitburg)
- Hirsch- und Saupark (Daun)
- Wildpark und Märchenwald (Klotten; Sesselbahn von Cochem aus)
Geologie
- Maare der Vulkaneifel (umwandern; teilweise angeln, schwimmen, bootfahren, segeln)
- Meerfelder Maar bei Meerfeld mit Kratersee
- "Windsborn Krater"
- Mosenberg
- Schutzer Burberg
- Gemündener Maar bei Daun
- Holzmaar bei Gillenfeld
- Immerather Maar bei Immerath
- Pulvermaar bei Gillenfeld
- Schalkenmehrender und Weinfelder Maar (auch Totenmaar genannt) bei Schalkenmehren
- Ulmener Maar bei Ulmen
- Wallender Born (Wallenborn, Weidenbacher Straße)
- Lavabombe (Strohn)
- Eis- und Mühlsteinhöhlen (bei Roth/Müllenborn und Birresborn)
- Prähistorische Höhle "Buchenloch" (bei Gerolstein)
Georouten
- Vulkaneifel um Manderscheid
- Bad Bertrich
- Verbandsgemeinde Gerolstein
- Urlaubsregion Hillesheim
Sport und Freizeit
- Golf (Hahn/Hunsrück, Bekond-Ensch, Hillesheim, Burbach)
- Fitness-Studio (Sport- u. Fitnesscenter Kröv, Wittlich, Daun)
- Nürburgring (Nürburg bei Zermüllen / Eifel)
- Sportflugplatz Mont Royal (Motorflug, Motorsegler, Segelflug bei Traben-Trarbach)
- Segel- und Motorflugsportplatz Senheld (Daun)
- Drachenfliegen (Klosterberg Drachenfliegerschule, Maring-Noviand)
- Eissporthalle (Trier, Bitburg)
- Ballonfahrten (Tourist Information Bad Bertrich, Schweich - Buchung:Mosellandtouristik Bernkastel)
- Fallschirmspringen (Flugplatz FSC Trier e. V., Föhren)
- Kino (Cochem, Wittlich, Bernkastel-Kues, Daun)
- Planwagenfahrten (A. Berwanger, Cochem; Reitherhof Kron, Neumagen-Dhron; Gasthaus Kellerchen, Senheim-Senhals)
- Reiten (Fam, Hamann,Ediger-Eller; P. Lörscher, Ensch; Reiterhof Kron, Neumagen-Dhron; Waldschloß Irmenach, Traben-Trarbach; Trimmelter Hof, Trier, Wittlich)
- Squash (Cochem-Dohr, Trier, Saarburg)
- Motorbootverleih (Wassersprortclub Senheim, Fa. Tibus Cochem)
- Kanuverleih (Edgar Welter, Piesport)
- Sommerrodelbahn (Hirsch- und Saupark Daun)
- Kart-Bahn (Wittlich)
- Sternwarte "Hoher List" (Schalkenmehren)
- Krippana (Krippenausstellung in Losheim)
- Flugausstellung Junior (mit Concorde-Cafü©, Hermeskeil)
Diese Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!